Flugfunkunterricht

Mit dem jüngstem Team auf dem Markt bringen wir frischen Wind in veraltete Strukturen!

100% Online-Ausbildung via Zoom!

für BZF I / II & AZF

150+ Expert Team
SPRECHFUNKZEUGNISSE ERKLÄRT

Flugfunk leicht gemacht –
Der BZF & AZF Kursumfang im Überblick.

Wir sind der erste Flugfunkausbilder, welcher bei der Prüfungsbehörde (Bundesnetzagentur) eine Beispiel-Prüfung filmen und dokumentieren durfte. Schaue Dir die Doku weiter unten auf dieser Seite an!

Gruppenkurse

AZF-Gruppenkurs

10 Stunden Onlinekurs

299

    Termine über Doodle-Umfrage
  • Kleingruppen 3-5 Personen
  • Dauer: Ca. 6 Wochen
  • Handout, Zusatzdokumente
BEST SELLER

AZF oder BZF Gruppenkurs + ICAO Sprachprüfung

SPARE 60€ DEM KOMBIANGEBOT!

558

499

    Kompletter AZF oder BZF Gruppen-Vorbereitungskurs online
  • ICAO Sprachprüfung Level 4-6 online im Wert von 259€ ist dabei!
  • Spare 60 Euro mit dem Kombiangebot!
  • Das Komplettpaket aus einer Hand!

BZF-Gruppenkurs

10 Stunden Guppenkurs online

299

    Du entschidest ob BZF II oder BZF I
  • Kleingruppen 3-5 Personen
  • Dauer ca. 6 Wochen
  • Handouts & zusätzliches Lernmaterial

Einzelkurse

1 Stunde 1:1 Einzelunterricht

60 Minuten 1:1 online via Zoom

89

    Termine über den Online-Kalender
  • Nur Du und Dein Traininer im Meeting
  • Dauer: So schnell Du magst!
ANGEBOT

8 Stunden Einzelunterricht + ICAO Sprachprüfung Level 4-6

SPARE ÜBER 90€ MIT DEM KOMBIANGEBOT!

891

799

    8 Stunden Einzelunterricht. AZF, BZF II, BZF I, BZF E Verfügbar!
  • ICAO Sprachprüfung Level 4-6 online im Wert von 259€ ist dabei!
  • Termine über den Online-Kalender einfach, schnell & individuell buchen
  • Das Komplettpaket aus einer Hand!
Best Seller

5 Stunden 1:1 Einzelunterricht

5 Stunden nur für Dich!

425

    Termine über den Online-Kalender
  • Nur Du und Dein Traininer im Meeting
  • Dauer: So schnell Du möchtest!

AZF - FAQ

Umfang/Inhalt AZF-Gruppenkurs

2 Stündiges-Grundlagen-Training
+ 5 x 1,5h Übungssessions
+ Refresher-Stunden zum Zuhören bei schon bestehenden Gruppen
+ Rabatt für Einzelstunden, falls gewünscht
+ Zugang zu dem BZF-Fragentrainer von unserem Kooperationspartner „SkyQuestions“ für einen Monat
+ Begleitmaterial für den Unterricht wie Präsentationen, Handout, Funkbeispiele usw.

Wie läuft der AZF-Gruppenkurs ab?

Beim Gruppenkurs wirst Du gemeinsam mit anderen Schülern in Kleingruppen (ca. 2 – max. 5 Personen) auf die Prüfung vorbereitet. Man wird per Doodle-Umfrage gebeten an einer Terminumfrage teilzunehmen, sodass erörtert werden kann, wann die Gruppenmitglieder Zeit haben, um eine Trainingssession zu veranstalten. Man wird dann i.d.R. 5-6 Trainingseinheiten á 1,5h-2h haben. Die Trainings sind meist 1 x die Woche und der Kurs geht demnach ca. 6 Wochen lang. Man muss sich somit mit anderen Personen absprechen. Vorab festgelegt ist nichts. Die Termine werden tatsächlich erst mit Beginn einer neuen Gruppe mit genau dieser Gruppe ausgemacht. So können wir als Team die beste Flexibilität und Anpassung an die Kandidaten bieten können. Tendenziell finden die Gruppenkurse eher unter der Woche abends zwischen 16 – 22 Uhr statt. Da haben die meisten Personen Zeit. Und wenn doch mal etwas unvorhergesehenes passieren sollte, und man an einem Training nicht teilnehmen kann ist das auch kein Thema! Dann machst Du halt in einer anderen passenden Gruppe die Nachhol-Session oder Du bekommst Rabatt auf eine Einzelstunde. Da lässt sich auf jeden Fall was finden.

Wie schnell kann ich den AZF-Einzelkurs ablegen?

Man kann den Kurs beliebig lang ziehen – man kann alles aber auch in ca. 1 bis 1,5 Wochen durchlaufen. Das wäre natürlich „fast track“. Der Einzelkurs kann auch zu späten Abendstunden sowie am Samstag und Sonntag stattfinden. Buchbar sind die Einzelstunden direkt über unseren Online-Terminkalender. Dort kannst Du Dir Deine Wunschtermine aussuchen.

Was ist das AZF und wofür brauche ich es

Das AZF (Allgemeines Sprechfunkzeugnis) ist ein international anerkanntes Funksprechzeugnis für IFR-Piloten. Es wird benötigt, um am Flugfunk im kontrollierten Luftraum teilzunehmen, insbesondere bei IFR-Flügen (Instrumentenflugregeln). Ohne AZF darfst Du keinen englischen IFR Sprechfunk im durchführen.

  • AZF - Sprechfunk in deutscher und englischer Sprache nach Sicht- und Instrumentenflugregeln

 

Wo finden die Prüfungen statt?

Deine AZF Prüfung kann deutschlandweit an einer der Außenstellen der Bundesnetzagentur abgelegt werden – Du hast hier die freie Wahl. 

Standorte:

Berlin1Leipzig

Max-Liebermann-Str. 63

04157 Leipzig

(0341) 9996-999E-Mail Link
BremenBremen

Airbus-Allee 3-5

28199 Bremen

(0421) 43444-111E-Mail Link
EschbornEschborn

Elly-Beinhorn-Str. 2

65760 Eschborn

(06196) 965-0E-Mail Link
KölnKöln*

Stolberger Str. 112

45481 Mülheim

(0221) 94500-0E-Mail Link
LeipzigLeipzig

Max-Liebermann-Str. 63

04157 Leipzig

(0341) 9996-999E-Mail Link
München2Eschborn

Elly-Beinhorn-Str. 2

65760 Eschborn

(06196) 965-0E-Mail Link
ReutlingenReutlingen

Bismarckstr. 3

72764 Reutlingen

(07121) 926-0E-Mail Link
Welche Voraussetzungen muss ich für das AZF erfüllen?

Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder spätestens drei Monate nach der Prüfung das Mindestalter erreichen.

Das AZF und das AZF E sind nur mit einer Zusatzprüfung zu erwerben, d. h., dass für das AZF das Innehaben des BZF II oder BZF I und für das AZF E das BZF E erforderlich sind.

Wie lange ist das AZF gültig?

Das AZF selbst ist unbefristet gültig. Allerdings musst Du Dein ICAO Sprachlevel regelmäßig erneuern – alle 4 Jahre bei Level 4, alle 6 Jahre bei Level 5. Level 6 ist unbefristiet gültig.

 

BZF - FAQ

Umfang/Inhalt des BZF-Gruppenkurs

2 Stündiges-Grundlagen-Training
+ 5 x 1,5h Übungssessions
+ Refresher-Stunden zum Zuhören bei schon bestehenden Gruppen
+ Rabatt für Einzelstunden, falls gewünscht
+ Zugang zu dem BZF-Fragentrainer von unserem Kooperationspartner „SkyQuestions“ für einen Monat
+ Begleitmaterial für den Unterricht wie Präsentationen, Handout, Funkbeispiele usw.

+ Du entscheidest ob Du Dich in dem Kurs auf das BZF II, BZF I als Vollprüfung oder BZF I als Zusatzprüfung vorbereiten möchtest. Teile uns das zu Trainingsbeginn einfach mit.

Wie läuft der BZF-Gruppenkurs ab?

Beim Gruppenkurs wirst Du gemeinsam mit anderen Schülern in Kleingruppen (ca. 2 – max. 5 Personen) auf die Prüfung vorbereitet. Man wird per Doodle-Umfrage gebeten an einer Terminumfrage teilzunehmen, sodass erörtert werden kann, wann die Gruppenmitglieder Zeit haben, um eine Trainingssession zu veranstalten. Man wird dann i.d.R. 5-6 Trainingseinheiten á 1,5h-2h haben. Die Trainings sind meist 1 x die Woche und der Kurs geht demnach ca. 6 Wochen lang. Man muss sich somit mit anderen Personen absprechen. Vorab festgelegt ist nichts. Die Termine werden tatsächlich erst mit Beginn einer neuen Gruppe mit genau dieser Gruppe ausgemacht. So können wir als Team die beste Flexibilität und Anpassung an die Kandidaten bieten können. Tendenziell finden die Gruppenkurse eher unter der Woche abends zwischen 16 – 22 Uhr statt. Da haben die meisten Personen Zeit. Und wenn doch mal etwas unvorhergesehenes passieren sollte, und man an einem Training nicht teilnehmen kann ist das auch kein Thema! Dann machst Du halt in einer anderen passenden Gruppe die Nachhol-Session oder Du bekommst Rabatt auf eine Einzelstunde. Da lässt sich auf jeden Fall was finden.

Wie schnell kann ich den BZF-Einzelkurs ablegen?

Man kann den Kurs beliebig lang ziehen – man kann alles aber auch in ca. 1 bis 1,5 Wochen durchlaufen. Das wäre natürlich „fast track“. Der Einzelkurs kann auch zu späten Abendstunden sowie am Samstag und Sonntag stattfinden. Buchbar sind die Einzelstunden direkt über unseren Online-Terminkalender. Dort kannst Du Dir Deine Wunschtermine aussuchen.

Was ist das BZF und wofür brauche ich es

Das BZF (Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis) ist Voraussetzung, um am Flugfunk im deutschen Luftraum teilzunehmen. Es gibt das BZF I (deutsch + englisch) und BZF II (nur deutsch). Für Flüge ins Ausland benötigst Du mindestens das BZF I.

  • BZF II - Sprechfunk innerhalb der Bundesrepublik Deutschland in deutscher Sprache nach Sichtflugregeln
  • BZF I - Sprechfunk in deutscher und englischer Sprache nach Sichtflugregeln
Wo finden BZF Prüfungen statt?

Deine AZF Prüfung kann deutschlandweit an einer der Außenstellen der Bundesnetzagentur abgelegt werden – Du hast hier die freie Wahl. 

Standorte:

Berlin1Leipzig

Max-Liebermann-Str. 63

04157 Leipzig

(0341) 9996-999E-Mail Link
BremenBremen

Airbus-Allee 3-5

28199 Bremen

(0421) 43444-111E-Mail Link
EschbornEschborn

Elly-Beinhorn-Str. 2

65760 Eschborn

(06196) 965-0E-Mail Link
KölnKöln*

Stolberger Str. 112

45481 Mülheim

(0221) 94500-0E-Mail Link
LeipzigLeipzig

Max-Liebermann-Str. 63

04157 Leipzig

(0341) 9996-999E-Mail Link
München2Eschborn

Elly-Beinhorn-Str. 2

65760 Eschborn

(06196) 965-0E-Mail Link
ReutlingenReutlingen

Bismarckstr. 3

72764 Reutlingen

(07121) 926-0E-Mail Link
Welche Voraussetzungen muss ich für das BZF erfüllen?

Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens 15 Jahre alt sein oder spätestens drei Monate nach der Prüfung das Mindestalter erreichen.

Das BZF I kann als Vollprüfung oder als Zusatzprüfung vom BZF II erworben werden.

Wie lange ist das BZF gültig?

Das BZF selbst ist unbefristet gültig. Allerdings musst Du im Falle von BZF I Dein ICAO Sprachlevel regelmäßig erneuern – alle 4 Jahre bei Level 4, alle 6 Jahre bei Level 5. Level 6 ist unbefristiet gültig.

 

Allgemeines - FAQ

Wann und warum brauche ich ein ICAO Sprachprüfung / ICAO Language Proficiency Test?

In Deutschland benötigt jeder Pilot gemäß §7 (2) 4. b) LuftPersV und §3a LuftBO neben BZF I bzw. AZF auch ein ICAO-Level, um in englischer Sprache Funk sprechen zu dürfen.

Ausgenommen hiervon sind Bewerber um Lizenzen zum Fliegen von Segelflugzeugen (LAPL(S) und SPL), Ballonen (LAPL(B) und BPL), Motorseglern und Luftsportgeräten.

Achtung! Es kann weiterhin vorkommen, dass ausländische Gesetze für Piloten von Segelflugzeugen (LAPL(S) und SPL), Ballonen (LAPL(B) und BPL), Motorseglern und Luftsportgeräten eine ICAO-Stufe vorschreiben!

Mein Rat: Es ist besser, ein ICAO-Level zu haben, als eines zu brauchen!

 
Brauche ich das ICAO Level vor dem BZF/AZF? Oder ist ein BZF/AZF Vorraussetzung für eine ICAO Prüfung?

Nein, du brauchst das ICAO-Sprachlevel nicht vor der BZF oder AZF.

Die Reihenfolge ist hier flexibel: Du kannst die ICAO-Sprachprüfung sowohl vor als auch nach der BZF- oder AZF-Prüfung ablegen.

Ebenso ist ein gültiges BZF oder AZF keine Voraussetzung, um an der ICAO-Sprachprüfung teilzunehmen. Viele Piloten absolvieren zuerst die ICAO-Prüfung, um sich sprachlich sicher zu fühlen, bevor sie das BZF/AZF angehen.

Wichtig:
Für den praktischen Funkbetrieb ist jedoch ein gültiges ICAO-Sprachlevel (mindestens Level 4) zusätzlich zum BZF/AZF erforderlich.

 
Was sind die technischen Voraussetzungen?

Du benötigst eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon, eine Kamera und funktionierende Lautsprecher oder Kopfhörer. Du kannst ein Mobiltelefon, Smartphone, Tablet/iPad oder auch einen Laptop oder Desktop-Computer verwenden.

Wo kann ich die ICAO Prüfung ablegen?

Du kannst die ICAO-Sprachprüfung (Level 4–6) bei uns – German Aviation Training (GAT) – ablegen. Als anerkannter Sprachprüfer bieten wir dir die ICAO Language Proficiency Tests für alle Pilotenlizenzen (PPL, CPL, ATPL) an. Unsere Prüfungen sind praxisnah, effizient und international gültig.

📍 Wir prüfen bundesweit und online:

  • Flexibel – vor Ort an mehreren Standorten in Deutschland

  • Oder bequem von zu Hause aus per Videokonferenz

🚀 Vorteile bei GAT:

  • Schnelle Termine – auch kurzfristig

  • Faire Bewertung durch erfahrene Prüfer

  • Zertifikat direkt nach Bestehen

👉 Buche jetzt deinen Termin zur ICAO-Prüfung bei uns und sichere dir dein Sprachlevel für den internationalen Funkverkehr.

Warum GAT – German Aviation Training?

✅ Weil wir mehr bieten als Standard-Onlinekurse!

Viele Anbieter trainieren nur den „Standard-Sprechfunk“ – doch in der BZF- oder AZF-Prüfung kommt oft die Überraschung: Die Anforderungen der Bundesnetzagentur (BNetzA) sind je nach Standort unterschiedlich und beinhalten kleine „Spezialitäten“. Genau diese Besonderheiten lernst Du bei uns kennen – damit Du optimal vorbereitet bist.

✅ Individuelles Training statt Massenabfertigung

Bei uns gibt es keine starren 08/15-Kurse. Wir richten Dein Training gezielt nach Deinen Stärken, Schwächen und Deinem Lerntempo aus. Mit persönlichem Feedback, wertvollen Tipps und praxisnahen Übungen bereiten wir Dich perfekt auf Deine Prüfung vor – egal ob BZF I, BZF II oder AZF.

✅ Offizieller Partner renommierter Institutionen

Wir sind offizieller Trainingspartner von namhaften Einrichtungen wie der AERO Friedrichshafen und dem Flughafen München. Das spricht für die Qualität und das Vertrauen, das uns die Branche entgegenbringt!

✅ Faire Preise – volle Transparenz

Bei uns weißt Du von Anfang an, was Du bekommst und was es kostet. Unsere BZF- und AZF-Kurse sind preislich fair und transparent gestaltet – keine versteckten Kosten, keine „Teleshopping-Methoden“. Während andere Anbieter keine Preise auf der Homepage anzeigen und bei Kontaktaufnahme teils bis zu 800 € für Gruppenkurse verlangen, bekommst Du bei GAT Top-Qualität zu einem fairen Preis!

✅ Praxisnah & flexibel lernen

Unsere Kurse sind so flexibel wie Du es brauchst: Online, individuell planbar und auch als Einzelunterricht möglich. Egal ob abends, am Wochenende oder im „Fast Track“ innerhalb weniger Tage – wir passen uns Deinem Alltag an.

🚀 Dein Vorteil bei GAT: Mehr Praxis. Mehr Sicherheit. Mehr Erfolg.

Mit unserer Erfahrung und der individuellen Betreuung bist Du bestens gerüstet für die Prüfung – und gehst mit einem guten Gefühl hinein.

PASSEND ZUM THEMA

SO GEHT PRÜFUNG! Live bei der Behörde

Kurz-Doku über die Flugfunkprüfung in Zusammenarbeit mit der Bundesnetzagentur und Pilot_Frank

Unsere Partner:

SPRECHFUNKZEUGNISSE

Sprechfunkzeugnisse Luftfahrt
Buche jetzt Deinen gewünschten Kurs!

Alle Infos zu BZF II, BZF I, BZF E und AZF – für Deinen sicheren Einstieg in den Flugfunk auf Deutsch und Englisch.

BZF II
Das BZF II ist das grundlegende Sprechfunkzeugnis für Sichtflüge (VFR) in Deutschland. Es erlaubt dir, am deutschen Flugfunk teilzunehmen – ideal für alle, die innerhalb Deutschlands privat fliegen und keine englischen Funkkenntnisse benötigen.
BZF I & BZF E
Das BZF I erlaubt Sichtflug-Funk auf Deutsch und Englisch – national und international. Perfekt für Flüge ins Ausland. Das BZF E ist ein eigenständiges englischsprachiges Zeugnis und wird weltweit für den VFR-Funk eingesetzt.
AZF & AZF E
Das AZF ist für Sicht- und Instrumentenflüge (VFR/IFR) auf Deutsch und Englisch erforderlich – z. B. für angehende Berufspiloten. Das AZF E ist die englische Variante für internationalen IFR-Funk und wird weltweit anerkannt.
Was ist das AZF?

Zur Ausübung des Flugfunkdienstes bei Boden- und Luftfunkstellen wird grundsätzlich ein von der Bundesnetzagentur ausgestelltes Flugfunkzeugnis benötigt. Das AZF berechtigt zum Sprechfunk in deutscher und englischer Sprache nach Sicht- und Instrumentenflugregeln ( VFR & IFR )

Was sind die Voraussetzungen fürs AZF?

Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder spätestens drei Monate nach der Prüfung das Mindestalter erreichen. Das AZF ist eine Zusatzprüfung: Du brauchst das BZF II oder BZF I als Grundlage.

Noch ganz am Anfang der Ausbildung, ohne Theorie oder Praxis? Lohnt sich der Kurs dann überhaupt?

JA – auf jeden Fall! Unsere Empfehlung ist es, das AZF so früh wie möglich abzulegen, damit Du während der Piloten-Ausbildung, Deinen Fokus auf Theorie & Praxis legen kannst. Mit dem AZF Onlinekurs von uns kannst Du Deine Sprechfunkprüfung sogar vor der Anmeldung in einer Flugschule & ohne Vorwissen ablegen! In unserem AZF Kurs online, schneidest Du schon verschiedenste Themen der Pilotenausbildung an – es ist Dein perfekter Einstieg zum Flugschein!

Wie meldet man sich zur Prüfung an & wo findet die AZF Prüfung statt? Was kommt dran?

Wir werden Dich bei der Prüfungsanmeldung unterstützen, solltet Du Fragen haben. Die Anmeldung läuft per PDF/E-Mail ab.

Die AZF Prüfung findet bei der Bundesnetzagentur statt. Diese hat 7 Standorte (Berlin, Bremen, Eschborn, Köln, Leipzig, München & Reutlingen).

Alles, was Du für eine erfolgreiche Prüfung brauchst, bekommst Du bei uns im AZF Kurs beigebracht!

Meine Prüfung ist schon sehr zeitnah. Wie schnell kann ich den Kurs abschließen und alles lernen?

Das kann sehr schnell gehen! Wenn es wirklich eilig ist, bekommen wir das innerhalb von ein paar Tagen hin!

Bietet GAT – German Aviation Training auch Einzelunterricht / Einzelstunden an?

JA! Für die größte zeitliche Flexibilität kannst Du Einzelstunden statt Gruppentraining buchen! Wir richten uns dann nach Deiner individuellen Verfügbarkeit und Du hast unsere ungeteilte Aufmerksamkeit während den Trainings! (Empfehlenswert bei sehr kurzfristigen Prüfungsterminen)