ICAO Training für

Von der Vorbereitung bis zur Sprechsicherheit – wir begleiten dich Schritt für Schritt.

Funk & Sprache

150+ Expert Team

Einführung – Was ist ICAO Training und warum ist es wichtig ?

Die ICAO (International Civil Aviation Organization) ist eine weltweite Organisation, die Standards und Empfehlungen für die Luftfahrt entwickelt. Ziel ist es, den internationalen Flugverkehr sicher, geordnet und effizient zu gestalten.

Ein zentraler Punkt dabei: einheitliche Kommunikation im Funkverkehr – besonders in englischer Sprache. Denn Fehler im Sprechfunk gehören zu den häufigsten Ursachen für Missverständnisse und gefährliche Situationen im Cockpit.

Um das zu vermeiden, müssen Piloten und Fluglotsen ihre Sprachkenntnisse regelmäßig trainieren und nach ICAO-Standards verbessern. Genau hier setzt unser Training an.

ICAO Language Proficiency – Sprachkompetenz für den internationalen Funkverkehr

Wer im internationalen Luftraum fliegt, muss in der Lage sein, per Funk auf Englisch zu kommunizieren. Dafür hat die ICAO ein weltweit einheitliches Bewertungssystem eingeführt: das Language Proficiency Rating.

Es bewertet die Sprachkompetenz von Piloten und Fluglotsen auf einer Skala von Level 1 bis 6. Für internationale Flüge ist mindestens Level 4 vorgeschrieben. Dabei geht es vor allem um Verständlichkeit, Hörverstehen, Sprachfluss, Wortschatz und Grammatik – nicht nur um Fachbegriffe.

Was ist das Ziel?

Ziel ist es, sicherzustellen, dass du auch in stressigen oder unübersichtlichen Situationen klar, strukturiert und verständlich auf Englisch kommunizieren kannst. Dazu gehören Momente mit hohem Funkaufkommen, technische Störungen, Zeitdruck oder sogar echte Notfälle. Gerade in solchen Situationen ist es entscheidend, dass du ruhig bleibst, die richtigen Begriffe verwendest und Informationen eindeutig übermittelst – ohne Missverständnisse, Verzögerungen oder Unsicherheit.

Dabei spielt es keine Rolle, welchen Akzent dein Gesprächspartner hat oder ob Englisch nicht seine Muttersprache ist. Du sollst lernen, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, typische Sprachmuster zu erkennen und dich so auszudrücken, dass du weltweit verstanden wirst. Denn effektive Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil der Flugsicherheit – und genau darauf wollen wir dich vorbereiten.

Die ICAO Sprachlevel (1–6)

LevelBedeutung
1–2Nicht einsatzfähig – keine Freigabe zum internationalen Funk
3Eingeschränkt – kein internationaler Funk erlaubt
4Operational Level – Mindestvoraussetzung für den internationalen Flugfunk
5Fortgeschritten – empfohlen für Berufsflieger
6Muttersprachlich – keine Wiederholungsprüfung nötig
Bedeutung der ICAO Level 1-6

Nicht einsatzfähig – keine Freigabe zum internationalen Funk

Eingeschränkt – kein internationaler Funk erlaubt

Operational Level – Mindestvoraussetzung für den internationalen Flugfunk

Fortgeschritten – empfohlen für Berufsflieger

Muttersprachlich – keine Wiederholungsprüfung nötig

Was wird geprüft?

In einem standardisierten Test (je nach Anbieter) werden folgende Bereiche bewertet:

Gültigkeit der Zertifikate

LevelBedeutung
43 Jahre gültig – Verlängerung danach erforderlich.
56 Jahre gültig – danach neue Prüfung nötig.
6Unbegrenzt gültig – keine Erneuerung nötig

ICAO Funktraining

Im Funk geht es nicht nur darum, Englisch zu sprechen, sondern vor allem darum, klar, strukturiert und schnell zu kommunizieren. Genau das trainieren wir im ICAO Funktraining. Ziel ist es, den sicheren Umgang mit standardisierter Phraseologie zu üben und typische Situationen aus dem echten Funkverkehr gezielt durchzuspielen – vom normalen Anflug bis hin zu ungeplanten Zwischenfällen.

In unseren Trainingseinheiten arbeiten wir mit realistischen Funkbeispielen, üben Standardphrasen im VFR- und IFR-Verkehr und trainieren den Umgang mit Stresssituationen wie Funkstörungen oder Missverständnissen. Dabei liegt der Fokus immer auf praktischer Anwendbarkeit.

Dieses Training richtet sich an alle, die ihre Funkfähigkeiten verbessern wollen – egal ob für den Flugsimulator, die Ausbildung oder zur Vorbereitung auf reale Aufgaben im Cockpit. Unser Ziel ist es, dass du dich im internationalen Funkverkehr sicher fühlst und souverän auftrittst.

Kompetenzbereiche im Fokus

In einem standardisierten Test (je nach Anbieter) werden folgende Bereiche bewertet:

Starte jetzt dein persönliches ICAO-Training – für mehr Sicherheit im Funk, klare Kommunikation und souveränes Auftreten im internationalen Luftverkehr. So bist du bestens vorbereitet für jede Situation.

Ablauf der Prüfung

ICAO Prüfung

Mit unserem ICAO-Sprachtraining bereitest du dich gezielt auf Level 4, 5 oder 6 vor – flexibel und online.

ICAO-Level Übersicht

LPE & LPLE erklärt

LPE: Bewertet Sprachkompetenz im Flugfunk.
LPLE: Bewertet sprachliche Qualität & Ausdruck (Pflicht für Level 6).

Unsere Leistungen im Überblick

Training

machen

Prüfung

ablegen

Zertifikat

erhalten

Termin buchen

Etermin

GAT Team direkt erreichen

Du hast Fragen zu unseren Kursen, zur ICAO-Sprachprüfung oder zu anderen Angeboten? Oder möchtest Du mit GAT kooperieren?

Dann schreib uns einfach – wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!

Success
Vielen Dank! Formular erfolgreich abgeschickt.
This field is required
This field is required
Dieses Feld ist erforderlich
This field is required
This field is required